Der SVH I meistert die schwere Auswärtsaufgabe bei den Fire Pins Essingen und mischt wieder voll im Meisterschaftsrennen mit

 

Zu einer schweren Auswärtsaufgabe in der Verbandsliga Württemberg musste die erste Mannschaft des SVH Königsbronn 05 am vergangenen Samstag in Essingen im benachbarten Ostalbkreis antreten. Die Vorzeichen waren klar: möchte man als derzeit Tabellendritter weiterhin ein gutes Wörtchen im Kampf um die Meisterschaft und den Aufstieg in die Baden-Württemberg-Liga mitsprechen, musste ein Sieg her. Doch leichter gesagt als getan, denn Essingen hatte in den bisherigen sechs Heimspielen der Saison erst eine Niederlage kassiert. Bis kurz vor Ende des Spiels war der Ausgang des Spiels völlig offen. Königsbronn hatte vor der letzten Bahn lediglich 26 Kegel Vorsprung und von einer 6:2 Auswärtsniederlage bis zu einem 2:6 Auswärtssieg war noch alles möglich. Im letzten Satz zeigten Florian und Paul Oker allerdings ihre ganze Klasse und sicherten einen 3:5 Auswärtserfolg bei 3507:3564 Kegel für Königsbronn. Die Ergebnisse der einzelnen Duelle im Überblick:

 

Dejan Markovski    vs.    Fabian Langer            600:586 bei 2:2 Satzpunkten

Thomas Fedyna    vs.    Thomas Rieck            595:630 bei 2:2 Satzpunkten

André Szautner    vs.    Manuel Benz            581:632 bei 1:3 Satzpunkten

Markus Milz        vs.    Tobias Rieck            608:550 bei 3:1 Satzpunkten

Alexander Schlosser    vs.    Florian Oker            559:558 bei 2:2 Satzpunkten

Zeljko Skrobot    vs.    Paul Oker            564:608 bei 1:3 Satzpunkten

 

Interessanterweise fand am vergangenen Spieltag parallel das Spitzenspiel zwischen dem Tabellenführer aus Stuttgart-Kaltental und dem Zweitplatzierten aus Aulendorf statt. Da sich Aulendorf mit einem 7:1 Heimsieg gegen Stuttgart durchsetzen konnte, rückt die Tabellenspitze nun wieder richtig eng zusammen:

 

  1. Stuttgart-Kaltental    21:7 Tabellenpunkte    67:45 Mannschaftspunkte (+22 Differenz)

  2. SG Aulendorf        20:8 Tabellenpunkte    68:44 Mannschaftspunkte (+24 Differenz)

  3. SVH Königsbronn    20:8 Tabellenpunkte    65:47 Mannschaftspunkte (+18 Differenz)

 

Absage des Spiels der zweiten Mannschaft unumgänglich

Aufgrund mehrerer, teilweise kurzfristiger Ausfälle, hätte die zweite Mannschaft lediglich mit vier anstatt mit der notwendigen Mannschaftsstärke von sechs Spieler die Auswärtsreise nach Friedrichshafen an den schönen Bodensee antreten können. Folgerichtig musste das Spiel leider abgesagt werden, weshalb das Spiel mit 8:0 Mannschaftspunkten und 24:0 Satzpunkten für die Sportfreunde aus Friedrichshafen gewertet wird.

 
Druckversion | Sitemap
© SVH Königsbronn

Erstellt mit IONOS MyWebsite.