Spieltagsbericht: SVH Königsbronn 05 Sportkegeln

Datum: Samstag, 21.09.2024
Ort: Auswärts beim KV Geislingen 2000

Erste Herrenmannschaft:

Gegner: KV Geislingen 2000
Spielbeginn: 12:00 Uhr
Endergebnis: 3:5 (3531:3546 Kegel)

Zweite Herrenmannschaft:

Gegner: KV Geislingen 2000 II
Spielbeginn: 15:30 Uhr
Endergebnis: 2,5:5,5 (3243:3267 Kegel)


SVH Königsbronn 05 rockt Geislingen!

Am vergangenen Samstag war es wieder soweit: Die Kegler des SVH Königsbronn 05 machten sich auf den Weg nach Geislingen, um dort ihre Kegelkunst unter Beweis zu stellen. Und was sollen wir sagen? Es war ein Tag voller Spannung, Nervenkitzel und natürlich jeder Menge Kegelspaß!

Erste Herrenmannschaft: Die erste Herrenmannschaft startete um 12 Uhr gegen den KV Geislingen 2000. Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem jeder Wurf zählte. Am Ende sicherten sich die Jungs vom SVH die beiden Bonuspunkte für das bessere Mannschaftsergebnis mit einem knappen Vorsprung von 3531:3546 Kegeln. Das Spiel endete in Punkten 3:5 für Königsbronn. Ein wahrer Krimi, der die Zuschauer bis zum letzten Wurf in Atem hielt!

Mit diesem unerwarteten Auswärtssieg konnte die erste Herrenmannschaft die Heimniederlage aus der Vorwoche wieder wettmachen und nimmt nun mit 2:2 Tabellenpunkten den 5. Tabellenplatz ein. Diesen gilt es in den nächsten Spielen weiter auszubauen, auch wenn die Mannschaft weiterhin den verletzungsbedingten Ausfall von Uwe Fauth noch einige Spieltage zu verkraften hat.

Einzelduelle:

  • Marvin Kunz (KV Geislingen 2000) gegen Fabian Langer (SVH Königsbronn 05): 563:600 Kegel bei 1:3 Satzpunkten (141:147; 154:135; 136:168; 132:150)
  • Herbert Fäßler (KV Geislingen 2000) gegen Thomas Rieck (SVH Königsbronn 05): 611:619 Kegel bei 2:2 Satzpunkten (166:146; 155:177; 156:142; 134:154)
  • Karl Weidenbacher (KV Geislingen 2000) gegen Manuel Benz (SVH Königsbronn 05): 533:604 Kegel bei 0:4 Satzpunkten (129:144; 141:142; 124:157; 139:161)
  • Benjamin Teichert (KV Geislingen 2000) gegen Pascal Weidl (SVH Königsbronn 05): 613:581 Kegel bei 3:1 Satzpunkten (153:129; 142:168; 163:146; 155:138)
  • Matthias Hecht (KV Geislingen 2000) gegen Achim Vetter (SVH Königsbronn 05): 622:569 Kegel bei 4:0 Satzpunkten (152:138; 149:134; 152:148; 169:149)
  • Robin Winkler (KV Geislingen 2000) gegen Paul Oker (SVH Königsbronn 05): 589:573 Kegel bei 3:1 Satzpunkten (142:137; 128:147; 163:145; 156:144)

Zweite Herrenmannschaft: Nicht weniger spannend ging es bei der zweiten Herrenmannschaft zu, die um 15:30 Uhr gegen die zweite Mannschaft des KV Geislingen 2000 antrat. Auch hier war es ein enges Rennen, das der SVH mit 3243:3267 Kegeln und 2,5:5,5 Mannschaftspunkten für sich entscheiden konnten. Ein weiterer Sieg für Königsbronn und ein weiterer Grund zum Feiern!

Für die zweite Mannschaft war es ein mehr als gelungener Saisonstart. Mit zwei Siegen zu Saisonbeginn grüßt die Mannschaft mit 4:0 Tabellenpunkten vorübergehend als alleiniger Tabellenführer von der Tabellenspitze. Nach dem Spiel wurde die Mannschaft mit lautstarken Fangesängen "Spitzenreiter, Spitzenreiter" freudig bejubelt und gefeiert.

Einzelduelle:

  • Marcel Vogelbachher (KV Geislingen 2000) gegen Manuel Benz (SVH Königsbronn 05): 523:556 Kegel bei 1:3 Satzpunkten (132:148; 125:144; 138:131; 128:133)
  • Benjamin Teichert (KV Geislingen 2000) gegen Michael Vetter (SVH Königsbronn 05): 615:549 Kegel bei 3:1 Satzpunkten (136:158; 141:135; 157:126; 181:130)
  • Oliver Leicht (KV Geislingen 2000) gegen Kai Lebzelter (SVH Königsbronn 05): 504:580 Kegel bei 0:4 Satzpunkten (120:147; 132:144; 121:133; 131:156)
  • Gerd Sperle (KV Geislingen 2000) gegen Bernd Brugger (SVH Königsbronn 05): 532:532 Kegel bei 2:2 Satzpunkten (121:131; 126:140; 149:128; 136:133)
  • Reiner Fuchs (KV Geislingen 2000) gegen Florian Oker (SVH Königsbronn 05): 568:526 Kegel bei 3:1 Satzpunkten (148:144; 141:124; 138:142; 141:116)
  • Sebastian Schmidt (KV Geislingen 2000) gegen Tobias Rieck (SVH Königsbronn 05): 501:524 Kegel bei 1:3 Satzpunkten (114:139; 119:134; 117:124; 151:127)

Hervorzuhebende Spieler: Besondere Erwähnung verdient der Spieler des Tages, Thomas Rieck, der mit einer herausragenden Leistung von 619 Kegeln die beste Leistung eines Königsbronner Spielers zeigte, obwohl er fast während des kompletten Wettkampfs mit einer Verletzung kegeln musste. Ein toller Beweis für seine kämpferische Einstellung.

Des Weiteren sind auch die Einzelleistungen von Manuel Benz und Fabian Langer alias "Stabilo" hervorzuheben. Insbesondere Manuel Benz gilt der Dank, dass er durch einen Doppelstart sowohl in der ersten als auch in der zweiten Mannschaft maßgeblich dazu beigetragen hat, die Punkte einzufahren und mit nach Hause zu nehmen. Auch Kai Lebzelter bestätigte seine Form erneut und überzeugte mit starken 580 Kegeln.

Stimmung und Atmosphäre: Die Stimmung im Team war fantastisch, und auch die mitgereisten Fans sorgten für ordentlich Unterstützung. Einige Vereinskameraden, die an diesem Spieltag nicht selbst zur Kugel gegriffen haben, nahmen die Strecke nach Geislingen auf sich, um die beiden Mannschaften zu unterstützen. Des Weiteren wurde die Kegler des SVH auch von einigen Fans begleitet, die dafür sorgten, dass stimmungstechnisch mit der Heimmannschaft mehr als mitgehalten werden konnten. Mit Fangesängen und Jubelrufen wurde jeder gute Wurf gefeiert, als gäbe es kein Morgen. Die gerade auf der Bahn aktiven Spieler wurden lautstark unterstützt, was sicherlich einen großen Teil zu den knappen Siegen beigetragen hat. Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren und so tatkräftig unterstützt haben!

Ausblick: Nach diesen spannenden Spielen blicken die Kegler des SVH voller Vorfreude auf die kommenden Begegnungen. Am Samstag, den 28.09.2024, steht der dritte Spieltag an. Die Mannschaften laden ein zum Heimspieltag auf der Sportanlage Moldenberg in Schnaitheim. Die erste Herrenmannschaft tritt um 12:15 Uhr gegen den KSC Hattenburg an. Direkt im Anschluss, um 16:00 Uhr, greift die zweite Mannschaft zur Kugel und duelliert sich im Derby gegen den KV Gerstetten. Die Kegler hoffen auf zahlreiche Unterstützung und eine ebenso tolle Stimmung wie in Geislingen!

 

Druckversion | Sitemap
© SVH Königsbronn

Erstellt mit IONOS MyWebsite.